Saftwissen
Die 3 wichtigsten Fruchtsaft-Fakten: jetzt Experte werden!
Fruchtsaft-Herstellung kurz erklärt!
Saftideen
Blogger-Rezepte
AlkOholfreie Bowlen und Cocktails (Mocktails)
FrüHstücksrezepte
Saftgeschichten
„Wir lieben Saft!“ Zu diesem Bekenntnis steht Albrecht Kumpf heute genauso geradlinig wie sein Urgroßvater Ernst Kumpf, der das Familienunternehmen 1898 mitten im Streuobstgebiet vor den Toren Ludwigsburgs als eine der ersten Fruchtsaftkeltereien in Deutschland gründete.
Fruchtsaft ist ein echter Klassiker in unseren Gläsern! Orangensaft zum Frühstück, Apfelsaftschorle nach dem Sport oder ein Glas Multivitaminsaft auf der Couch – in Deutschland lieben wir Saft. Aber war das schon immer so? Machen wir uns auf die Spuren der Saftmacher!
Saftmedien

Verband der Deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VDF)
Servicebüro WPR Communication
+49 2241 23 40 70
Kontakt
Saftpresse

Bonn, 16.02.2021 – Das Thema Ernährung ist und bleibt ein wichtiges Thema. Doch fühlen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher aufgrund der regelrechten Informationsflut zu Ernährungsthemen häufig verunsichert. So auch beim Thema Fruchtsaft, wie die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage in Deutschland zeigen. Vor allem bei den Themen Fruchtgehalt und Zuckerzusatz besteht laut Umfrage für die Produktpalette Fruchtsaft Nachholbedarf. Der Ratgeber liefert die wichtigsten Fakten und zeigt, worauf man beim Einkauf achten kann.

Neues Jahr, neue Vorsätze – soweit die Theorie. Bei vielen Menschen steht vor allem eine gesündere und bewusstere Ernährung ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. Dazu gehört unter anderem, den Obst- und Gemüseverzehr zu steigern. Im Alltag ist das für viele Menschen gar nicht so einfach, zu realisieren. Doch wenn man weiß, was alles als Portion Obst und Gemüse gezählt werden kann, ist es leichter als gedacht.

Am 3. Dezember 2020 veranstaltet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), gemeinsam mit Dr. Peter Schropp, Fachreferent und Fruchtsaft-Sommelier, ein kostenloses Online-Seminar zum Thema “Fruchtsaft-Know-How praxisnah vermitteln – Warenkunde, Vielfalt, Trends“. Damit bietet der Verband den Gastronomie- und Hotellerie-Fachschulen eine interessante Unterrichts-Einheit zu einem aktuellen Trendthema, denn laut Food Trend Report 2021 sind Fruchtsäfte gerade im Bereich der alkoholfreien Getränkebegleitung weiter auf dem Vormarsch.

Ob zum Frühstück, als fruchtiger Kick zwischendurch oder als Belohnung nach einem anstrengenden Arbeitstag – die Deutschen lieben Fruchtsaft und sind sogar seit vielen Jahren Fruchtsaft-Weltmeister. Doch obwohl Fruchtsaft hierzulande so beliebt ist, sind viele Verbraucher unsicher, wenn es um dessen Zusammensetzung geht; besonders in Bezug auf den Frucht- und Zuckergehalt. Das zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung in Deutschland. Dabei ist Saft-Wissen keine Wissenschaft. Was man über Fruchtsaft wissen sollte und was es zu beachten gilt, zeigen unsere drei Saft-Fakten auf einen Blick.
Saftaktionen
Besuch deinen Saftladen
Unter dem Motto „Besuch deinen Saftladen“ öffnen die Fruchtsafthersteller in Deutschland regelmäßig ihre Türen für Besucherinnen und Besucher und geben ihnen so die Möglichkeit, hinter die Kulissen der großen Saftpressen zu schauen und zu erfahren, wie der Saft in die Flasche kommt. Der nächste Termin wird voraussichtlich 2021 stattfinden. Weitere Informationen folgen hier demnächst.